Vorwort

Hier werden Photos von Wankelautos, -motorrädern, -rasenmähern, -kettensägen, -flugzeugen und was es sonst noch so gab und gibt, der Leser und Leserinnen veröffentlicht. Da ich natürlich nicht jede Zusendung auf eventuelle Rechte Dritter prüfen kann, gebe ich jeweils die Quelle, von der ich das Bild erhalten habe, mit an. Die Bilder und Texte veröffentliche ich dann einfach in der Reihenfolge, in der ich sie erhalte (alphabetisch nach Einsender sortiert). Bis auf eine eventuelle Anpassung der Größe an Web-übliche Dimensionen und orthographische Korrekturen werden die zugesandten Beiträge nicht verändert.

Sandra Kaspar

[RX-7 Sandra Kaspar (schräg vorn)] JPEG, 693 x 366 Pixel, 38 kBytes
[RX-7 Sandra Kaspar (von rechts)] JPEG, 738 x 321 Pixel, 26 kBytes
[RX-7 Sandra Kaspar (von links)] JPEG, 765 x 324 Pixel, 29 kBytes

Hallo Edelhard,
anbei schicke ich Dir 3 Fotos von meinem RX-7. Er ist Bj. 81, hat so ca. 199000km drauf und allerdings schon den ?. Austauschmotor. Vor etwa 5 Jahren ist er komplett neu lackiert worden, wobei ich bis auf das Lackieren alles selbst machen mußte, da ich es mir sonst nicht hätte leisten können (man siehts, ich bin Laie, 1. mal gespachtelt und so...). Darum bin ich auch besonders stolz auf meinen kleinen Blauen, weil ich so viel "Eigenblut" mit eingebracht habe. Er hatte vor mir 7! Vorbesitzer und kam in einem etwas erbärmlichen Zustand zu mir, aber seit ca. 9 Jahren wird er von mir gehegt und gepflegt.
Mit den besten Grüßen! Sandra (30.10.00).

Mario Klein

[RX-7 Mario Klein (Seitenansicht)] JPEG, 874 x 566 Pixel, 43 kBytes
[RX-7 Mario Klein (Rückansicht)] JPEG, 740 x 508 Pixel, 32 kBytes

Hallo Edelhard,
Hier noch einmal die Daten von meinem RX7:
Bjr.: 1985; ca. 142 000 Km; 30mm Tiefer; ATM: 134 800 Km; 1996 komplett neu lackiert.
Lustige Geschichten zu dem Wagen gibt es leider keine aber ich möchte dich mal fragen was Du mit dem machen würdest, der längs über deinen RX7 läuft. Dieser unglaubliche Vorfall ist mir letzten Sommer passiert. Leider habe ich diesen Typ nicht gesehen, der hätte diese Begegnung nicht überlebt. Gott sei dank ist nur eine Beule in der Motorhaube, die ich demnächst wieder entfernen lasse.
Bis dann, Mario (2.3.00).

Anm.: Genau das ist mir vor einigen Jahren im Urlaub in Österreich passiert. Dort war es ein an- (be-?) trunkener Jugendlicher aus Deutschland am letzten Abend seiner Klassenfahrt. Glück im Unglück: die örtliche Polizei konnte den Täter ermitteln und die Eltern haben den Schaden anstandslos bezahlt. Und vor kurzem (20. Mai 00) saßen ebenfalls betrunkene Leute auf der Motorhaube meines FD. Glück im Unglück: die Polizei hat die beiden auf ihrer Streife in flagranti ertappt und festgehalten. Unglück im Glück im Unglück: die beiden haben kein Geld und kein Einkommen. Die zwei Beulen werde ich herausdrücken lassen, an den Kratzern werde ich mich erstmal mit Schleif-Polierpaste versuchen.

Claus Heintsch

[Ro80 von Claus Heintsch] JPEG, 833 x 562 Pixel, 133 kBytes

Ich wohne in Weinheim an der Berstr. und mein Freund in Westerstede, den ich auch mal besuche um über die ,,Wankelei" zu snacken. Anbei ein Bild von meinem Ro80, Baujahr 1976, aufgenommen in Westerstede 1999.
Gruß Claus (1.11.99)

[125 Jahre NSU Feier in Neckarsulm] JPEG, 635 x 875 Pixel, 143 kBytes

Hallo,
Ich sende Ihnen ein Bild zur freien Verfügung im Web. Es ist vom 125 Jahre NSU-Treffen in Neckarsulm.
Gruß Claus (8.11.99)

[125 Jahre NSU Feier in Neckarsulm (Ausfahrt 1)] JPEG, 418 x 273 Pixel, 17 kBytes
[125 Jahre NSU Feier in Neckarsulm (Ausfahrt 2)] JPEG, 409 x 274 Pixel, 13 kBytes

Hallo,
Heute wieder mal ein Bild von der Ausfahrt zum 125. Firmenjubiläum NSU in Neckarsulm.
Gruß Claus (28.11.99)

Anm.: Auf dem zweiten Bild fährt gerade der ,,Redakteur`` vorbei, Zufall???

[Ro80 von CH in Westerstede] JPEG, 868 x 591 Pixel, 96 kBytes

Hallo,
Bei einem Ausflug zum 1.Mai habe ich das schöne Foto bei Westerstede gemacht.
mit freundlich rotierenden Grüßen Claus (17.05.00)

[Oldtimertreffen in Ladenburg 2000] JPEG, 734 x 500 Pixel, 91 kBytes

Hallo,
Ich habe in Ladenburg ein Foto gemacht. Möge jeder seine eigene Meinung bilden.
Gruß Claus (9.9.00)

[Ro80 Bj. 1969 in Sepia Metallic] JPEG, 575 x 484 Pixel, 70 kBytes

Soeben ist mein neuer 69er RO fertig restauriert. Es konnten zu ca. neunzig Prozent Neuteile +verwendet werden.
Mit freundlich rotierenden Grüßen Claus (18.10.00)

Wolfgang Müller

[Ro80 von Wolfgang Müller] JPEG, 748 x 274 Pixel, 34 kBytes

Hallo Herr Becker,
neugierig habe ich einfach mal versucht, ob es eine Domäne Ro80 gibt und siehe da... Obwohl ich längst keinen Ro 80 mehr fahre ist das Interesse immer noch vorhanden und manchmal denke ich in Wehmut an meinen Ro zurück. Mehr als 10 Jahre hat mir dieses Auto in den 70er und 80er Jahren gute Dienste erwiesen und mich immerhin problemlos bis zur syrischen Grenze gebracht und wieder zurück. Mein letztes Modell war ein 76er. Damals war ich auch aktives Mitglied im Ro 80-Club und habe z. B. das Ro 80-Treffen in Neckarsulm organisiert, ich glaube 1980 oder 81 war das. Ich hatte auch das Glück, von Herrn Wankel in Lindau empfangen zu werden, der mich persönlich durch seine Labors und sein Privatmuseum in der Schweiz geführt hatte. Er war eine einzigartige Persönlichkeit.
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Müller (18.11.99)

© Edelhard Becker 1999-2003